Evelyn Honegger
Betriebsleiterin
Wie alles begann
Ich bin auf unserem Bauernhof im Weiler Niderorn am Bachtel aufgewachsen, der seit über 400 Jahren im Besitz der Familie Honegger ist. Damals hielten meine Eltern abgesehen von Milchkühen auch einige Pferde und so kam ich schon in frühester Kindheit in Kontakt mit diesen wunderbaren Tieren.
Bereits im Alter von 6 Jahren war ich stolze Besitzerin eines Ponys und verbrachte jede freie Minute im Stall. Bald darauf war ich allerdings zu gross für mein Mini-Pony und durfte zunächst ein Kleinpferd und später auch grössere Pferde reiten. Ich bestritt erste SWRA- und AQHA-Turniere.
Da sich meine Mutter und ich sehr für Pferde interessierten, begann mein Vater mit dem Handel von Pferden und Ponys. Meine Mutter und ich bildeten die Tiere aus, während sich mein Vater um den Eink- und Verkauf kümmerte.
All diese Erfahrungen, die ich bereits als Kind mit vielen ganz unterschiedlichen Pferden machen durfte, waren sehr prägend für mich und meine Zukunft.

Nach dem Lehrabschluss als Fachfrau für Hauswirtschaft arbeitete ich zuhause auf dem Hof und machte berufsbegleitend die zweite Ausbildung zur Landwirtin. Während dieser Zeit absolvierte ich das Fahrer-Brevet, das Reiter-Brevet und den Silbertest, um an die Aufnahmeprüfung zur Ausbildung als C-Vereinstrainer zugelassen zu werden.
Dazwischen konnte ich während eines Praktikums bei Bernd Hackl Erfahrung sammeln in der Ausbildung von Jungpferden und in der Korrektur von bereits berittenen Pferden.
Nach dem erfolgreichen Abschluss zur C-Trainerin mit meiner Quarter-Stute «Step N Whiz» stieg ich direkt in das dritte Jahr der Ausbildung zur Pferdefachfrau EFZ mit Fachrichtung Westernreiten ein. Im Sommer 2014 absolvierte ich die Lehrabschlussprüfung.
Ebenfalls im Jahr 2014 habe ich die Ausbildung zum EWU-Stewart gemacht. Die Stewarts sorgen an den Turnieren dafür, dass Fairness und Chancengleichheit durch gegenseitige Rücksichtnahme gewährleistet sind und dass die Regeln des Verbands (EWU bzw. SWRA) sowie die Belange des Tierschutzes eingehalten werden. Fairer Sport gegenüber dem Tier und allen anderen.
Meine Pferde und meine laufenden Weiterbildungen bei anerkannten Trainerinnen und Trainern haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin.

Ausbildungen
- Fachfrau für Hauswirtschaft
- Zweitausbildung als Landwirtin
- Pferdefachfrau Western EFZ
- Vereinstrainer C SVPS SWRA
- Fahrerbrevet und Reiterbrevet
- Silbertest, Goldtest, Diamanttest
- Jugend und Sport Leiterin (J+S)
- EWU-Stewart
- Profi-Coach bei Delfin-Horsetraining (2023)

Trainerinnen
- Rita Oechslin-Weber
- Francine Peter (Vereinstrainerin Western/SVPS, SWRA-B-Trainerin)
- Annika Friesecke – annikafriesecke.ch
- Rahel Locher
- Monika Locher – reitferien-moron.ch
Weiterbildungen
- Ute Holm: Cutting-Kurse
- Mara Fagiolo: Zirkus-Lektionen
- Brigitte Grämiger: Horsemanship
- Thorsten Gärtner: Reining
- Grischa Ludwig: Reining
- Stefan Osdiadal: Seminar Jungpferde
- Vern Sapergia: Reining
- Annemarie Gebs: Longieren
- Susanne Haug und Claudia Stuff:
Besser Unterrichten durch bessere Kommunikation und Motivation - Andreas Mamerow: Mentaltraining
- Debby Cooper: Ranchriding
- Francine Peter: Trail

Die schönsten Turniererfolge
- AMERICANA 2019:
European Reserve Champion im Ranch Trail
European Reserve Champion im Ranch Riding - BEA 2018: Gold im Extreme Trail
- Schweizermeisterschaft 2018: Silber im Ranch Trail
- 2016: Jahreswertung für Jungpferde mit «Winnetou»:
2. Platz Jungpferde Basis
3. Platz Jungpferde Trail - 2015: Reserve Allround Champion Jahreswertung in der LK1 mit «Fiona»
- 2014: diverse Allround Champion und Reserve Allround Champion Titel in der LK2 mit «Step N Whiz»

Evelyn Honegger an den Finals des European Championship Ranch Riding Open an der Americana 2019:
Evelyn Honegger auf dem Ranch Horse Speed Trail an der Americana 2019:
